Einzelansicht
Mo, 07. Dez. 2020 lehrstuhl.oawi
Neue Veröffentlichung von Prof. Dr. Werner Pascha
Die ASEAN-Wirtschaftsgemeinschaft: Unvollkommenes Integrationsprogramm oder Vorreiter „asiatischer“ Kooperationsmechanismen?
Prof. Pascha hat sich in einer neuen Veröffentlichung mit der Entwicklung der ASEAN-Gemeinschaft in Südostasien befasst. Der Beitrag verortet die Entwicklung der ASEAN im Spannungsfeld zwischen hohen, auch übertrieben hohen Erwartungen in Bezug auf die Gestaltbarkeit von Integrationsräumen einerseits und einem mangelnden Engagement bei der Einrichtung funktionstüchtiger Regionalintegration andererseits. Er verfolgt die These, dass diese Dualität angesichts schwieriger Rahmenbedingungen fast unvermeidbar ist und die ASEAN ihre politischen und wirtschaftlichen Ziele nur ohne ein enges und verbindliches Rahmengerüst verfolgen kann, obwohl selbstformulierte Visionen anderes suggerieren wollen. Insoweit könnte die ASEAN sogar als Vorreiter einer neuen Welle "asiatisch geprägter" Kooperationsmechanismen interpretiert werden. Der Beitrag entstand im Rahmen einer Tagung des Forschungsseminars Radein, bei dem sich einmal jährlich ordnungs- und institutionenökonomisch interessierte Wissenschaftler in den Südtiroler Bergen zusammenfinden.
Pascha, Werner: Die ASEAN-Wirtschaftsgemeinschaft: Unvollkommenes Integrationsprogramm oder Vorreiter „asiatischer“ Kooperationsmechanismen?, in: Martin Leschke und Nils Otter (Hg.): Wachstum, Entwicklung, Stabilität. Governanceprobleme und Lösungen, Berlin/Boston: Walter de Gruyter 2020, S. 253-285
Aktuelles:
- Beitrag "Ostasien" von Prof. Pascha im Staatslexikon30.07.20
- New publication by Dr. Diana Schüler, Mihaela Suhalitca, Prof. Werner Pascha and Prof. Keunyeob Oh 09.06.20
- Klausureinsicht am 16. Juni 2020, Anmeldung bis 10. Juni 2020 / Exam Review on June 16, 2020, registration until June 10, 2020 03.06.20
- New publication by Prof. Werner Pascha on infrastructure initiatives in "International Economics and Economic Policy" 27.05.20
- Paper by Prof. Werner Pascha on the Dynamics of Chinese and Japanese Infrastructure Connectivity Initiatives and Europe’s Responses30.04.20
- Prüfungsergebnisse / Examination Results DA2 "East Asia in Economic Science" WS 2019/2028.04.20
- Prüfungsergebnisse "Japan´s Economy between Market, State and Society", WS 2019/2015.04.20
- Letter to our students 06.04.20
- Prüfungsergebnisse "International Economic Organisation", WS 2019/20 30.03.20
- IMPORTANT: Registration for IN-EAST courses now required for summer term 2020 - WICHTIG: Anmeldungen per LSF notwendig für IN-EAST Kurse im Sommersemester 202026.03.20
MSM Aktuelles:
- DiMento - Diversity-Mentoringprogramm für Master- und Promotionsstudierende 29.09.23
- Hybrides ecfs Bankensymposium am 04. Oktober zwischen 14:00 und 19:15 Uhr – "Sustainable Finance & Asset Reallocation" 28.09.23
- Informationen zur Prüfung EBWL im Wintersemester 2023/2427.09.23
- Anmeldung für die Zusatzkurse der MSM im Wintersemester 2023/202427.09.23
- Anmeldung Bachelorseminar Marketing im WiSe 2023/202425.09.23
- Ergebnisse des Placement Tests Wirtschaftsenglisch20.09.23
- Anmeldung zur Orientierungswoche für neue Studierende19.09.23
- Betreuer*innen für Orientierungswoche gesucht15.09.23
- Informationsangebot zu den Vertiefungs- und Anschlussmöglichkeiten im Bachelor Wirtschaftspädagogik01.09.23
- Informationsangebot zu den Wahlmöglichkeiten im Bachelor BWL01.09.23