Startseite
Willkommen am Lehrstuhl für Ostasienwirtschaft / Japan und Korea
Studium
Das Ziel unseres Lehrstuhls ist es, wirtschaftliche Strukturen und Prozesse in Japan und Korea verständlich zu machen. Durch Veranstaltungen zu vielfältigen Themen wie Internationale Beziehungen, Management, Personalpolitik oder Finanzen lernen die Studierenden die Wirtschaftsräume Japan und Korea in zentralen Facetten kennen. Bei der Ausbildung wird großer Wert auf die praktische Umsetzbarkeit des erworbenen Wissens gelegt, was wir durch die Nutzung innovativer Lernformate - wie Verhandlungssimulationen oder Praxisseminare in Kooperation mit internationalen Partnern - sicherstellen.
Forschung
Unser Lehrstuhl forscht zu volks- und betriebswirtschaftlichen Fragen in Bezug auf Japan, Korea und die internationalen Beziehungen der Region. Besonderes Interesse gilt institutionenökonomisch- fundierten Ansätzen zur Untersuchung von Stabilität und Wandel der Wirtschaftssysteme. Aktuelle Projekte umfassen z. B. Japans internationale Infrastrukturinitiativen, Startup-Kultur in Südkorea, Nachhaltigkeit wirtschaftspolitischer Mechanismen in Japan und Südkorea.
24 Stunden E-Mail-Service für unsere Studierenden
Liebe Studierende, sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie diesen E-Mail-Link (oawi.jap.kor(at)uni-due.de) nutzen. Das Lehrstuhlteam wird Ihre Anfragen an Werktagen innerhalb von 24 Stunden beantworten.
Aktuelles:
- Neue Veröffentlichung von Prof. Dr. Werner Pascha 07.12.20
- Beitrag "Ostasien" von Prof. Pascha im Staatslexikon30.07.20
- New publication by Dr. Diana Schüler, Mihaela Suhalitca, Prof. Werner Pascha and Prof. Keunyeob Oh 09.06.20
- Klausureinsicht am 16. Juni 2020, Anmeldung bis 10. Juni 2020 / Exam Review on June 16, 2020, registration until June 10, 2020 03.06.20
- New publication by Prof. Werner Pascha on infrastructure initiatives in "International Economics and Economic Policy" 27.05.20
MSM Aktuelles:
- Wissenschaftliche Hilfskräfte gesucht 02.06.23
- Lehrstuhl für Interne Revision - Ausschreibung für einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) 02.06.23
- 1 wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d), 8 Std./Woche, am Lehrstuhl für Interne Revision gesucht!01.06.23
- Teilnehmerlisten der Excel Grundkurse im 2. Block des Sommersemesters 202301.06.23
- Veranstaltung "(Data) Escape Room: Wer wird das Geheimnis von Professor Rlyehonach lösen?"30.05.23